📜 Datenschutzrichtlinie

1. Allgemeiner Überblick

Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie personenbezogene Daten im Rahmen der Nutzung der Website verarbeitet werden. Alle Inhalte sind so gestaltet, dass Transparenz und Nachvollziehbarkeit gewährleistet sind. Die Erhebung von Daten erfolgt nur in dem Umfang, der für den Betrieb und die Bereitstellung der Inhalte notwendig ist. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die einer identifizierbaren natürlichen Person zugeordnet werden können. Ziel dieser Erklärung ist es, den Zweck der Verarbeitung verständlich darzustellen und den Umfang der Nutzung zu erläutern.

2. Arten verarbeiteter Daten

Verarbeitet werden vor allem Daten, die Nutzer selbst angeben, wie Name, E-Mail-Adresse oder Mitteilungen im Kontaktformular. Zusätzlich können technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp und Nutzungsdauer verarbeitet werden, um die Funktionalität zu sichern. Diese Daten werden ausschließlich im Rahmen der Website genutzt. Inhalte werden neutral und sachlich beschrieben, ohne Bezug zu Marken oder externen Diensten. Die Verarbeitung erfolgt stets zweckgebunden.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Zweck der Verarbeitung ist die Bereitstellung einer funktionierenden Website sowie die Beantwortung von Anfragen. Alle Daten werden ausschließlich für diese Aufgaben verwendet. Eine weitere Nutzung, die nicht mit den genannten Zwecken in Verbindung steht, erfolgt nicht. Die Datenverarbeitung unterstützt die Stabilität, die Nachvollziehbarkeit und die Sicherheit der Inhalte. Dadurch wird gewährleistet, dass Nutzer die bereitgestellten Funktionen in vollem Umfang verwenden können.

4. Speicherdauer

Die Speicherung personenbezogener Daten erfolgt nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Sobald ein Anliegen abgeschlossen oder die Nutzung beendet ist, werden Daten gelöscht oder anonymisiert. Die Speicherdauer orientiert sich an den Prinzipien der Datenminimierung und Zweckbindung. Es wird darauf geachtet, keine überflüssigen Informationen zu speichern. So bleibt die Verarbeitung effizient und nachvollziehbar.

5. Sicherheit der Verarbeitung

Zur Sicherheit der Verarbeitung werden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt. Dazu gehören Zugriffsrechte, Schutzmechanismen für Kommunikationskanäle und Verfahren zur Kontrolle. Alle Maßnahmen sind darauf ausgelegt, ein angemessenes Schutzniveau sicherzustellen. Die Umsetzung erfolgt regelmäßig und wird an aktuelle Anforderungen angepasst. Ziel ist es, die Integrität und Vertraulichkeit personenbezogener Daten zu wahren.

6. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nicht, außer wenn dies für den Betrieb der Website zwingend notwendig ist. In diesem Fall werden vertragliche Regelungen getroffen, die den Umgang mit den Daten klar festlegen. Eine Nutzung der Daten zu eigenen Zwecken durch Dritte ist ausgeschlossen. Die Weitergabe bleibt auf ein Minimum beschränkt. Jede Übermittlung wird transparent und nachvollziehbar dokumentiert.

7. Rechte der Nutzer

Nutzer haben das Recht, Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung oder Löschung zu verlangen. Diese Rechte können jederzeit geltend gemacht werden, soweit sie gesetzlich vorgesehen sind. Eine eindeutige Identifizierung der anfragenden Person ist dafür erforderlich. Alle Anfragen werden sachlich und innerhalb angemessener Fristen beantwortet. Ziel ist es, Transparenz und Nachvollziehbarkeit sicherzustellen.

8. Einsatz von Cookies und Technologien

Cookies werden nur eingesetzt, soweit sie für die Bereitstellung der Funktionen erforderlich sind. Diese Technologien ermöglichen eine stabilere Darstellung und eine benutzerfreundliche Navigation. Alle eingesetzten Cookies sind transparent beschrieben und können jederzeit im Browser verwaltet werden. Es werden keine Cookies genutzt, die persönliche Profile erstellen. Der Einsatz erfolgt sparsam und zweckgebunden.

9. Kontaktinformationen

Für Fragen zur Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden:
📍 Adresse: Am Mühlgraben 45, 01774 Klingenberg, Deutschland
📞 Telefon: +49 3505 562032
✉️ E-Mail: info@karimcapptal.com