📜 Cookie-Richtlinie

1. Allgemeine Einführung

Diese Cookie-Richtlinie erläutert den Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien auf dieser Website. Ziel ist es, eine transparente Darstellung zu geben, wie und zu welchem Zweck Cookies eingesetzt werden. Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät der Nutzer gespeichert werden und technische Informationen enthalten. Sie ermöglichen eine stabilere Nutzung, erleichtern die Navigation und unterstützen die Darstellung von Inhalten. Alle Angaben sind neutral und nachvollziehbar dargestellt.

2. Arten von Cookies

Es werden ausschließlich technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für den Betrieb und die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich sind. Dazu gehören beispielsweise Cookies, die Einstellungen speichern oder die Navigation zwischen Unterseiten ermöglichen. Darüber hinaus können funktionale Cookies genutzt werden, die die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Cookies, die persönliche Profile oder Marketinginhalte erstellen, werden nicht eingesetzt. Damit bleibt die Nutzung datensparsam und klar umrissen.

3. Zweck der Verwendung

Cookies dienen in erster Linie dazu, eine reibungslose Nutzung zu gewährleisten. Sie stellen sicher, dass Seitenaufrufe korrekt funktionieren, Spracheinstellungen gespeichert bleiben und technische Abläufe stabil sind. Ohne diese Cookies wäre ein sicherer Betrieb der Website nicht möglich. Darüber hinaus helfen sie, die Darstellung konsistent zu halten und Inhalte zuverlässig zu laden. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich für diese Zwecke und wird nicht erweitert.

4. Dauer der Speicherung

Cookies können entweder für die Dauer einer Sitzung oder über einen längeren Zeitraum gespeichert werden. Sitzungscookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht, während persistente Cookies für einen begrenzten Zeitraum erhalten bleiben. Alle eingesetzten Cookies sind so konfiguriert, dass sie nur so lange bestehen, wie dies technisch erforderlich ist. Eine unbegrenzte Speicherung erfolgt nicht.

5. Verwaltung von Cookies

Nutzer können Cookies jederzeit selbst über die Einstellungen ihres Browsers verwalten. Dazu gehört das Löschen vorhandener Cookies ebenso wie das Blockieren zukünftiger Cookies. Die Verwaltung ist in allen gängigen Browsern möglich. Es wird empfohlen, sich regelmäßig über die aktuellen Möglichkeiten der Browser-Einstellungen zu informieren. Auf diese Weise behalten Nutzer die volle Kontrolle über die gespeicherten Daten.

6. Technische Sicherheit

Alle eingesetzten Cookies sind technisch so gestaltet, dass sie keine Schadsoftware enthalten oder eigenständig Informationen weitergeben. Sie dienen ausschließlich den beschriebenen Zwecken. Durch geeignete Vorkehrungen wird sichergestellt, dass Cookies nicht missbräuchlich eingesetzt werden. Ziel ist es, eine sichere und nachvollziehbare Nutzung zu ermöglichen. Nutzer können sich darauf verlassen, dass die eingesetzten Technologien ausschließlich den Betrieb der Website unterstützen.

7. Transparenz bei Änderungen

Sollten Anpassungen an der Cookie-Verwendung vorgenommen werden, wird diese Richtlinie entsprechend aktualisiert. Änderungen werden in klarer Form dargestellt, sodass jederzeit nachvollziehbar bleibt, welche Cookies genutzt werden. So entsteht Transparenz und ein fortlaufend klarer Überblick. Nutzer können sich dadurch regelmäßig über den aktuellen Stand informieren.

8. Verhältnis zu anderen Informationen

Die Cookie-Richtlinie ist Teil der allgemeinen Hinweise zum Umgang mit Daten auf dieser Website. Sie ergänzt die Datenschutzerklärung und stellt technische Details zur Nutzung dar. Beide Dokumente stehen im Zusammenhang, sind jedoch unabhängig voneinander zu betrachten. So bleibt der Aufbau geordnet und die Informationen leicht zugänglich.

9. Kontaktinformationen

Für Fragen zur Verwendung von Cookies oder zu dieser Richtlinie können Sie sich jederzeit an uns wenden:
📍 Adresse: Am Mühlgraben 45, 01774 Klingenberg, Deutschland
📞 Telefon: +49 3505 562032
✉️ E-Mail: info@karimcapptal.com